
Herausforderungen
Führungskräfte stehen permanent vor der Aufgabe, Kompetenzen im Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und vorhandene Potentiale effizient zu nutzen. Der Aufbau eines Führungskollegs bietet die Möglichkeit zur gezielten Entwicklung einer homogenen betriebsspezifischen Führungskultur und zum kollegialen Wissensaustausch, ist jedoch auch mit spezifischen Herausforderungen verbunden:
Weiterentwicklung der Führungskräfte: Eine kontinuierliche Weiterentwicklung ist essenziell, um steigenden Anforderungen an Führung gerecht zu werden. Dies umfasst sowohl fachliche als auch persönliche Fähigkeiten.
Austausch und Wertschöpfung mit vorhandenem Wissen: Der effiziente Austausch und die Nutzung vorhandenen Wissens innerhalb des Führungsteams tragen maßgeblich maßgeblich zum gemeinsamen Ausrichtung (Alignment), zur Wertschöpfung und final zur Optimierung von Geschäftsprozessen bei.
Selbstreflexion aller Führungskräfte: Die Stärkung der Wahrnehmungsfähigkeit ist entscheidend, um persönliche Potentiale zu erkennen und gezielte Verbesserungen in der Führungsfähigkeit zu erzielen.
Führungs-Selbstverständnis: Ein souveränes Leadership bedarf eines Wegeplans zur Entwicklung einer wirksamen Selbstführung, um eine kontinuierliche persönliche und professionelle Entwicklung in Richtung einer gelassenen, entspannten Führung sicherzustellen.
Lösungsansatz
Unser Ansatz zur Etablierung eines effektiven Führungskollegs ist umfassend und praxisorientiert:
Gezielte Weiterentwicklung der Führungskräfte: Wir entwickeln maßgeschneiderte Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung aller Führungskräfte im Ihrem Unternehmen. Dies kann regelmäßige Treffen, Trainings, Coachings und Mentoring umfassen, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Förderung des Wissensaustauschs: Wir unterstützen den Aufbau von Strukturen und Prozessen, die den Austausch von Erfahrungen, Wissen und Meinungen innerhalb des Führungsteams fördern. Dies umfasst regelmäßige Boardsessions, Workshops und die Nutzung von Wissenstransfer-Toolss.
Förderung der Selbstreflexion: Wir integrieren Methoden und Techniken zur Selbstreflexion, um Führungskräften zu helfen, ihre Leistungen selbst einschätzen zu können und ggfs. kontinuierlich zu verbessern.
Implementierung von Führungs-Prozessen: Wir entwickeln und implementieren klare Prozesse zur Selbstführung, die regelmäßige Feedback-Schleifen und individuelle Entwicklungspläne hin zu einem souveränen Leadership beinhalten können.
Umsetzung
Der Umsetzungsplan für die Etablierung eines Führungskollegs umfasst mehrere Phasen:
Initialanalyse: Ein erstes Treffen zur Einschätzung der aktuellen Führungskultur sowie -struktur und der gewünschten Weiterentwicklungsmaßnahmen. Wir identifizieren mit Ihnen die wichtigsten Herausforderungen und Potenziale für die Etablierung eines Führungskollegs.
Entwicklung von Leadership-Programmen: Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Programme zur Leadership-Entwicklung Ihrer Führungskräfte.
Einführung von Wissensaustausch-Tools: Wir unterstützen den Aufbau von Strukturen und Prozessen, die den Wissensaustausch innerhalb des Führungsteams fördern. Dies beinhaltet die Einführung von Tools und Plattformen zur Wissensspeicherung und -weitergabe.
Integration von Selbstreflexionsmethoden: Wir entwickeln Methoden und Techniken zur Förderung der Selbstreflexion und unterstützen die Integration dieser Methoden in den Alltag Ihrer Führungskräfte.
Implementierung von Alignment-Prozessen: Implementierung von Prozessen zur Förderung des gemeinsamen Führungs-Selbstverständnisses.
Monitoring und Feinabstimmung: Nach der Implementierung monitoren wir die Wirksamkeit der eingeführten Maßnahmen und passen diese bei Bedarf an, um die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte zu gewährleisten.
Nutzen
Die Zusammenarbeit mit „Die Alten Hasen“ bietet Ihnen folgende Vorteile:
Kontinuierliche Weiterentwicklung: Ihre Führungskräfte profitieren von maßgeschneiderten Leadership-Programmen, die sowohl aufgabenspezifische als auch persönliche Fähigkeiten stärken.
Effizienter Wissensaustausch: Durch den Aufbau effektiver Strukturen und Prozesse wird der Austausch von Wissen und Erfahrungen innerhalb des Führungsteams gefördert und die Wertschöpfung erhöht.
Verbesserte Selbstreflexion: Ihre Führungskräfte entwickeln die Fähigkeit zur Selbstreflexion und verbessern kontinuierlich ihre Leistung.
Strukturierte Leadership-Prozesse: Durch klar definierte Prozesse im Leadership-Selbstverständnis kann eine souveräne Führung im Unternehmen sichergestellt werden.
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an:
Geschäftsführende Gesellschafter(innen) und Führungskräfte kleiner und mittelgroßer Unternehmen, die ein effektives Führungskolleg etablieren und ihre Führungskräfte kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Unternehmer und Unternehmerinnen, die den Wissensaustausch innerhalb ihres Führungsteams optimieren und gezielte Weiterentwicklungsmaßnahmen implementieren wollen.
Verantwortliche für Personal- und Führungsentwicklung, die Unterstützung bei der Einführung von Methoden zur Selbstreflexion und Selbstentwicklung suchen.
Mit „Die Alten Hasen“ an Ihrer Seite erhalten Sie nicht nur fundierte Beratung zur Etablierung eines effektiven Führungskollegs, sondern profitieren auch von unserer langjährigen Erfahrung und praxisorientierten Expertise. Lassen Sie uns gemeinsam die Führungskompetenzen und den Wissensaustausch in Ihrem Unternehmen stärken.